Werner Hansch

DER Kultreporter des deutschen Fußballs

Werner Hansch war DER Kultreporter des deutschen Fußballs in den 80er und 90er Jahren, „Die Stimme des Ruhrgebiets“. Er lebte den Fußball und kommentierte die Spiele mit Herz, Hirn und Bauch. Anfangs als WDR-Radio-Kommentator – später für die ARD und Sat.1 im Fernsehen, begeisterte er die Fußballfans mit seinem unnachahmlichen Stil – er kommentierte die Spielszenen mit großer Begeisterung und einer perfekten Mischung aus Emotion und sachlicher Fachkompetenz.

Seine Karriere begann als Sprecher auf der Pferderennbahn Recklinghausen. Hier überzeugte er bereits die Hörer durch seine unverwechselbare und lockere Art. Dann wechselte er als Stadionsprecher zum FC Schalke 04. Am 4. November 1978 ging der Mann aus Recklinghausen erstmals beim WDR auf Sendung. Preußen Münster spielte in der Zweiten Liga gegen Bayer Leverkusen.
Während seiner Zeit als Radioreporter nannte man ihn liebevoll “Ruhrpott – Caruso”. 14 Jahre blieb er dem Hörfunk treu, dann wechselte er zum Fernsehen.

Zunächst arbeitete er als Fernsehreporter für die ARD Sportschau, wechselte später zu SAT.1 und kommentierte dort Spiele der Fußball Bundesliga und der UEFA Champions League. Darunter auch das Spiel seiner “geliebten” Schalker als die “Eurofighter” 1997 den UEFA-Pokal gegen Inter Mailand gewannen. Danach arbeitete Hansch als Sportjournalist beim Pay-TV-Sender Arena.
“Das Fernsehen ist mein Beruf, aber der Hörfunk meine große Liebe”, sagt der Reporter, dessen umgangssprachlicher und lockerer Stil (“ein Foul aus dem Knöchelverzeichnis”) einen hohen Wiedererkennungswert hat und wohl unvergessen bleibt.

Auszeichnungen:
1997: „Goldener Löwe“ von RTL
1997: „Telestar“ von ARD/ZDF

Bis heute engagiert sich Werner Hansch für soziale Projekte und gute Zwecke.

Werner Hansch steht für ausgesuchte Veranstaltungen zur Verfügung – gerne beraten wir Sie persönlich.